Jahr: 2014
Label: AFM Records
Größe: 12"
Auflage: 500 Stk. (250 schwarz, 250 pink)
Vinylfarbe: transparent Pink
Tracklist:
A1: Vier Finger für ein Halleluja
Nachdem ich die Vorgängerplatte "Killeralbum" eher nicht so besonders fand, musste ich erst überlegen, ob ich mir dieses Stück Musik kaufen soll und zum (Zipfel vom) Glück habe ich mich dafür entschieden, denn diese Scheibe hat mich gleich an die Anfänge von J.B.O. à la "Laut" erinnert.
Sehr gute Coversongs ("Life is life"(Opus),"These boots are made for walkin' "(Nancy Sinatra) , "School's out"(Alice Cooper) und der "Mambo Nr. 5"(Lou Bega)) tummeln sich hier zwischen den Rillen und auch die Eigenproduktionen gehen wieder um einiges besser ins Ohr.
Mit diesen rhythmisch eher popigen Metal-Songs und dem herrlich gekonnt dummen Humor kann man definitiv eine Party starten, auch wenn man nicht aus Franken kommt und vielleicht nicht mal in der Metalszene zu Hause ist.
Klassischer Weise gibt es auch bei diesem Album zwischen den Songs wieder ab und zu Gequatsche, bei denen -zumindest ich- nicht selten laut lachen muss.
Das ganze Klangwerk kommt als Gatefold und hat zwei Vinylvarianten - Einmal im klassischen Schwarz, oder - ganz im J.B.O.-Stil - in Pink. Damit man auch als alter, hörgeschädigter Metalhead die Texte mitbekommt, stehen diese im Klappcover. => Damit steht auch einer spontanen Metal-Karaoke-Session nichts mehr im Wege (und die Nachbarn sind eh doof).
Abschließend ein großes Danke an J.B.O., die uns wieder eine Platte voller guter Laune und Headbang-Rythmen in die Plattenläden geworfen haben.
"Geht's hier um diese Zeit,
weit in der Vergangenheit?
Sind wir im Mittelalter?"
"Das ist nur der Titel, Alter."
Prost!
Euer Bazti
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen